Ratgeber
Wissenswertes über Haltung und Fütterung
Vogelfutterhaus aus Milchtüten basteln: So geht’s!
Ein Vogelhäuschen muss nicht teuer sein: Wir zeigen, wie man ein wunderschönes DIY-Vogelhäuschen mit wenigen Materialien ganz einfach selbst baut.

DIY: Futterschalen für Wildvögel selber machen
Du hast Spaß an DIY-Ideen für Deinen Garten oder Balkon? Perfekt! Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich und Deinen kreativen Kopf. Wir zeigen Dir, wie Du hübsche Futterstellen ganz einfach selbst machen kannst - und das ohne viel Aufwand. Los geht's!…
Darum ist es sinnvoll, Vögel ganzjährig zu füttern:
Besonders zur Winterzeit unterstützen wir Menschen Wildvögel bei der Nahrungssuche. Dabei vergessen wir schnell, dass die Tiere auch an warmen Tagen auf eine zusätzliche Fütterung im Garten, auf dem Balkon oder im Freien angewiesen sind. Warum?

Wer singt denn da in meinem Garten?
Schillernder Gesang dringt durch das offene Fenster, ein frühlingsfrischer Wind zieht durch das Haus. Doch, wer zwitschert da eigentlich so fröhlich im Garten oder auf dem Balkon? Das zeigen wir Dir jetzt…
DIY-Wildvogelfutter für den Garten
Neben unseren fertigen Fett- und Streufuttern von PANTO haben wir auch tolle Einzelkomponenten, die selbst angemischt ein wahres Festmahl für deine Gartenbewohner versprechen.


Der Winter erschwert für viele unserer heimischen Vögel die Futtersuche erheblich. Aus diesem Grund wird häufig in Gärten und auf Balkonen zugefüttert. Zum einen helfen wir so den Tieren einigermaßen gut durch den Winter zu kommen, zum anderen gibt es uns auch Gelegenheit, die Vögel aus nächster Nähe aus dem warmen Wohnzimmer heraus zu beobachten.
Was fliegt denn da in meinem Garten?
Vogelarten richtig erkennen. Wer sitzt denn da auf meiner Fensterbank?
Immer wieder rasten Wildvögel auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Kleine Gesangskonzerte, heftiges Picken oder wilde Futtersuche am Boden können hier beobachtet und gehört werden. Spannend dabei ist, um welchen heimischen Vogel es sich handelt.


In jeder zweiten Zeitschrift lesen wir vom Insektensterben und von der Not unserer Wildvögel. Die Ganzjahresfütterung ist schon längst bei uns in Deutschland angekommen und mittlerweile fast so normal wie die Fütterung im Winter. Örtliche Wochenblätter veranstalten Wettbewerbe über vogel- und bienenfreundliche Gärten und freuen sich über die große Teilnahme der Leser.