PANTO® WGK Wassergeflügelkorn (3 mm gekörnt) 25kg
- nach der ersten Wachstumsphase
- für die Junggeflügelaufzucht
- für Enten, Gänse, Puten, Junghennen, Masthühner und Strauße
20,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
PANTO WGK ist die ideale Folgefütterung nach PANTO KAK Kükenalleinkorn zur Legevorbereitung oder zur Mast. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe sowie die enthaltenen Vitamine und Spurenelemente unterstützen eine gute Entwicklung der Tiere und eine stabile Gewichtszunahme. Natürlich kann WGK auch täglich an Wassergeflügel wie Enten und Laufenten gefüttert werden, selbst wenn keine Mast beabsichtigt ist – beispielsweise bei freilebenden Enten. Auch für Straußenjungtiere und -eltern ist es geeignet. Mit zunehmendem Alter sollte jedoch auf den Rohfasergehalt und den Calciumausgleich der Ration geachtet werden. Daher empfehlen wir als weitere Futteralternative unser Straußenkorn 3 mm.
Alleinfuttermittel
Feuchtegehalt: | 12 % |
---|
Zusammensetzung:
Weizen; Mais; Sojaextraktionsschrot1), dampfererhitzt; Weizenkleie; Rapsextraktionsschrot; Luzernegrünmehl; Calciumcarbonat; Calcium-Natriumphosphat; Rapsöl; Monocalciumphosphat
Analytische Bestandteile und Gehalte:
16,50 % Rohprotein; 3,00 % Rohöle/-fette; 5,00 % Rohfaser; 6,00 % Rohasche; 0,90 % Calcium; 0,65 % Phosphor; 0,15 % Natrium; 0,75 % Lysin; 0,35 % Methionin; 11 MJ ME; 2,64 % N; 1,49 % P2O5;
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
8000 IE Vitamin A <3a672a>; 2500 IE Vitamin D3 <3a671>; 30 mg Vitamin E <3a700>; 70 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat <3b103>; 7,5 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat <3b405>; 85 mg Zink als Zinkoxid <3b603>; 100 mg Mangan als Mangan(II)-oxid <3b502>; 0,7 mg Jod als Kalziumjodat, wasserfrei <3b202>; 0,25 mg Selen als Natriumselenit <3b801>
Technologische Zusatzstoffe:
Ameisensäure ; Propionsäure ; Zitronensäure ; 6,5mg Propylgallat
1) hergestellt aus genetisch veränderten Sojabohnen
Fütterungshinweis:
"ad libitum" (zur freien Aufnahme) füttern.
An Enten und Gänse ab 4. Lebenswoche füttern.
An Puten ab 7. Lebenswoche füttern.
An
Junghennen ab 9. Lebenswoche füttern.
Anmelden