Die besten Teichpflanzen für jede Wassertiefe
Du willst Dir einen Teich anlegen, hast aber keinen Schimmer davon, welche Wasserpflanze die Richtige für deine Teichtiefe ist?
Kein Problem! Hier findest Du deine Antwort.

Sumpfzone
1. Sumpfiris
Neben ihrem tollen Aussehen in blau-violett ist die Pflanze besonders dafür bekannt, frostfest und mehrjährig zu sein.
2. Sumpfcalla (Bild)
Die Calla palustris macht den Teich zu einem wahren Hingucker. Die weiße Blüte und ihre frischen grünen Blätter sind perfekt für den Teich. Wer Kinder hat muss jedoch aufpassen: Die roten beerenartigen Früchte sind zwar hübsch anzusehen, aber giftig. Genauso wie alle anderen Pflanzenteile.
3. Sumpfdotterblume
Auffällig durch ihre vielen kleinen gelben Blüten ist die Caltha palustris ein Muss für jeden Gartenteich. Kann auch im Schatten gelegen sein.
Feuchtzone
1. Dreimasterblume
Eigentlich als Gartenpflanze bekannt, kann die
Dreimasterblume aber ebenso im Bereich der Feuchtzone ihren Platz
finden. Perfekt zwischen Gartenbeet und Teich zu pflanzen.
2. Schachbrettblume (Bild)
Was für ein cooles Aussehen: Die Fritillaria
meleagris ist einfach nur speziell und wunderschön. Zudem bietet sie
Hummeln und Bienen einen Nährboden. Am Besten in der Feuchtzone zu
pflanzen, kann sie aber auch am äußeren Rand der Sumpfzone einen Platz
finden.
3. Hängende Segge
Die Staude wird bis zu 1,50 Meter hoch und ist
robust. Zudem ist die Pflanze immergrün und ist dadurch auch im Winter
ein Blickfang.


Tiefwasserzone
1. Schwimmfarn
Bestens geeignet für alle die, die es einfach haben wollen: In zehn Zentimeter Wassertiefe fühlt sich die Pflanze wohl und benötig so gut wie keine Pflege.
2. Tannenwedel (Bild)
Wie ein kleiner Wald kommt der Hippuris vulgaris daher. Die nadelartigen Blätter sehen aus wie die kleine Version von Tannenbäumen. Besonders toll: Die Blätter bleiben auch im Winter grün und die Pflanze verhindert übermäßigen Algenbewuchs.
3. Seerose
Der Klassiker unter den Teichpflanzen ist die Nymphaea! Sie hübscht jeden Teich auf und ist in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Flachwasserzone
1. Hechtkraut (Bild)
Die Blätter der Pflanze sind herzförmig und werden
ab Juni mit lauter kleinen, blauen Blüten zu einem Hingucker in jeder
Flachwasserzone.
2. Nadelsimse
Wirkt relativ unspektakulär, hat aber zwei große
Vorteile zu bieten: Zum einen kann man die Pflanze super an Uferrändern
anbringen, zum anderen reinigt die Nadelsimse das Wasser und sorgt so
für wenig Algenbefall.
3. Rohrkolben
Eher für große Teiche geeigent ist die Typha
latifolia. Sie ist über zwei Meter groß und hat einen enormen
Nährtsoffbedarf. Top-Tipp gegen die Bekämpfung von Algen. Übrigens: Den
Rohrkolben gibt es auch als Zwergrohrkolben, der seine großen Bruder in
nichts nachsteht aber für kleinere Teiche verwendet werden kann.

- für alle Gartenteichfische
- schwimmfähig
- keine Sinkschichten
- 3 mm Pellet
- für alle karpfenartigen Fische
- ideale Ergänzung zur Naturnahrung